Tipps

für Mieter

Die Lage

  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
  • Schule und Kindergarten
  • Freizeiteinrichtungen
  • Verkehrsanbindung
  • Nachbarn
  • Untermieter

Platzbedarf

  • wie viele Zimmer benötige ich
  • erwarte ich in naher Zukunft Nachwuchs
  • Terrasse oder Garten
  • Kellerraum
  • Garage oder Stellplatz

Die Kosten

  • ist die Miete angemessen?
  • Kaution?
  • Höhe der Nebenkosten
  • Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
  • Schule und Kindergarten

Suchen Sie eine Wohnung in einer Stadt mit Wohnungsmangel?

Dann sollten Sie am besten, alle vom Vermieter wünschenswerten Nachweise wie Arbeitsvertrag, Einkommensnachweise, Herkunft, Aufenthaltsgenehmigung usw. gleich zum Besichtigungstermin mitbringen. Denn dort werden Vermieter oft von Mietanfragen zugeschüttet. Hier sind häufig auch Makler beauftragt, den geeigneten Mieter zu finden.

 

Was sollte ich bei Maklerangeboten beachten?

In Deutschland berechnet der Makler in der Regel 2 Monatskaltmieten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Der Makler wird dann auch die Besichtigung durchführen und von Ihnen die Unterschrift unter den Mietvertrag einholen

sowie die von Ihnen zu hinterlegende Kaution an den Vermieter weiterleiten.

Mein Tipp:

Wenn Sie die Kaution nicht bezahlen können oder wollen, gibt es die Möglichkeit eine Kautionsversicherung abzuschließen.

 

Auch sind Sie laut Gesetz dazu berechtigt die Kaution in 3 Raten zu erbringen (dies jedoch nur bei Bedarf anwenden, da es auf den Vermieter einen nicht solventen Eindruck hinterlassen kann).

Kautionsversicherung

Anstatt dem Mieter gewährt eine Versicherungsgesellschaft die Kautionsbürgschaft.

Der Mieter bezahlt eine Prämie an die Versicherung, die zwischen 3% und 6% pro Jahr liegt (mindestens jedoch 50,-Euro). Der Mieter ist bei dieser Art der Mietkaution nicht durch eine hohe Kautionssumme in seiner Liquidität beschränkt und der Vermieter trotzdem voll abgesichert. Weiterer Vorteil: Bei einer nicht sofortigen Rückgabe der Mietkaution bei beendetem Mietverhältnis ist der Mieter nicht doppelt mit „alter" und schon „neuer" Mietkautionssumme belastet.

 

Bei der Kautionsversicherung über eine Versicherungsgesellschaft müssen normalerweise keine Sicherheiten hinterlegt werden, so stellt auch die Kautionsversicherung, neben der Mietkaution als Bankbürgschaft eine finanziell vorteilhafte Alternative zur Zahlung der üblichen Kaution dar.

 

Eine schnelle und einfache Möglichkeit eine Kautionsversicherung zu beantragen finden Sie beim Mietkautionsbund.

Qualitätssiegel makler-empfehlung.de für Martin  Lang
Erfahrungen & Bewertungen zu Martin Lang Immobilien

Martin Lang

Immobilienmakler

+49 7131 9739 868

+49 1522 8677 858

© 2022 Martin Lang Immobilien