Mietnomaden vermeiden

Mietvertragsvorbereitung

Mietausfallversicherung

Mietnomaden vermeiden

Möchten Sie wirklich jeden Mieter?

Diese Frage wird wohl jeder Vermieter verneinen! Aber wie soll man bei der Mieterauswahl vorgehen? Was versteckt sich hinter dem "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz" auch Antidiskriminierungsgesetz genannt? Schon mancher Vermieter hat sich Probleme "aufgehalst", durch eine "falsche" Absage!

 

Diese und andere Punkte werde ich gemeinsam mit Ihnen im Vorfeld besprechen, wie z.B.:

  • Mietvertrag
  • Nebenkosten
  • Kaution
  • Bonitätsprüfung (Schufa Auskunft)
  • Info über Mietausfallversicherung (ab 54,-Euro/Jahr)
  • Haustiere
  • Raucher / Nichtraucher
  • Kinder
  • usw.

 

Bei mir sind Sie in guten Händen, da ich mit Ihnen zusammen im Vorfeld ein Mieterprofil erstelle und Ihnen dementsprechend nur die Mieter vorstelle, die Sie auch wirklich möchten! Dies erspart Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld! Schützen Sie sich vor zahlungsunwilligen Mietern !

 

3,1 Millionen deutsche Haushalte gelten als überschuldet, 5 Millionen Haushalte befinde sich an der Grenze zur Überschuldung! Wie können Sie sich schützen? Sie müssen die wichtigsten Grundregeln im Vorfeld einer Vermietung beachten!

 

Die perfekte Mieterwahl

Generell gilt es bei der Mieterauswahl, möglichst viele Informationen über den Mietinteressenten einzuholen. Zwar gibt es einige Fragen, die im Zuge der Mieterauswahl vom Vermieter nicht gestellt werden dürfen, dennoch haben sie als Vermieter einige Möglichkeiten, sich Informationen über ihren potenziellen Mieter einzuholen. Wer spätere Probleme mit dem Mieter vermeiden will, der kann die potenziellen Mieter beispielsweise bitten, eine Mieterselbstauskunft abzugeben. Dabei handelt es sich um ein Formular, in das der Mieter alle wichtigen Informationen einträgt. Zwar sind Mietinteressenten nicht dazu verpflichtet, die Mieterselbstauskunft auszufüllen, doch auch eine solche Weigerung liefert Ihnen als Vermieter wertvolle Informationen: Anscheinend hat der Mietinteressent etwas zu verbergen.

 

Da es für Sie als Vermieter von besonderem Interesse ist, dass der künftige Mieter regelmäßig seine Miete zahlen kann, gehört es zu den Gepflogenheiten eines guten Immobilienberaters, für die Mieterauswahl, die Liquidität der potenziellen Mieter umfassend zu prüfen.

Ich übernehme für Sie die Bonitätsprüfung (Schufa Auskunft)

Die Terminvereinbarung

Vor der Terminvereinbarung mit Mietinteressenten, sollten Sie sich über folgende Fragen Gedanken machen:

  • Ist der Interessent überhaupt geeignet für meine Immobilie?
  • Kann sich dieser meine Immobilie überhaupt dauerhaft leisten
  • Handelt es sich beim Interessenten wirklich um einen "echten" Interessenten oder nur um einen Besichtigungstourist?
  • Wie kann ich mich vor Besichtigungskriminalität schützen
  • usw.

 

Die Beantwortung dieser und vieler anderer Fragen, im Vorfeld und bei der Durchführung von Besichtigungsterminen, gehört zum Tagesgeschäft eines Immobilienberaters.

Damit Sie sich diese und viele andere Fragen nicht ständig stellen müssen, übernehme ich für Sie selbstverständlich kostenfrei die Koordination und Durchführung der Besichtigungstermine!

 

Mit mir sind Sie auf der sicheren Seite!

Qualitätssiegel makler-empfehlung.de für Martin  Lang
Erfahrungen & Bewertungen zu Martin Lang Immobilien

Martin Lang

Immobilienmakler

+49 7131 9739 868

+49 1522 8677 858

© 2022 Martin Lang Immobilien